Der Zwiebellook
Schicht für Schicht perfekt gewärmt: Der Zwiebellook für dich und dein Tragebaby
Was ziehst du deinem Tragebaby am besten an?
Es gibt eine einfache Grundregel: Ziehe dein Baby nach dem „Schicht-Prinzip“ an – so kannst du flexibel auf das Wetter reagieren und die Wärme optimal regulieren. Hier ein paar Tipps:
Schritt für Schritt: Die Schichten
▶️ Schicht 1️– Basis-Schicht: Body, Hose und Socken.
▶️ Schicht 2️ – Mittelschicht: Weste oder Pulli, Höschen und dickere Socken oder kleine Tragestiefel.
▶️ Schicht 3️ – Außenschicht (für ältere Kinder): Eine leichte Jacke und, bei kühlerem Wetter, Babylegs für die Beine
Und nicht zu vergessen: Kopfbedeckung! Ein warmer Kopf schützt das Baby vor Wärmeverlust. Je nach Wetterlage kannst du die Schichten anpassen – so seid ihr auf jede Witterung vorbereitet, ob Sonne, Regen oder Schnee.
Was trägt die Trageperson?
Auch hier gilt: Das Zwiebelprinzip macht’s. Beginne mit einem T-Shirt oder dünnem Longsleeve, dann Baby in die Trage und einfach die Tragejacke darüber. Wenn es noch zu frisch ist, hilft die Fleecejacke „Basel“ von @mamalila – sie hält kuschelig warm und kann unter der Tragejacke verwendet werden. Auch hier gilt: Mit der Zeit wirst du ein Gefühl dafür entwickeln, wie viele Schichten du selbst brauchst, um beim Tragen die perfekte Wohlfühltemperatur zu haben.
Noch ein paar Tipps & Tricks von uns:
🕵️♀️ Die Wohlfühltemperatur deines Babys kannst du im Nacken überprüfen. Ist dieser warm, aber nicht schwitzig, passt die Temperatur perfekt.
💡 Der Rücken deines Babys ist durch das Tragetuch oder die Trage besonders gut geschützt. Der Rumpf ist also ohnehin gut gewärmt!
🦵 Die Beinchen möchten bei kälterem Wetter eine zusätzliche Wärmequelle. Hier eignen sich Babylegs oder Tragestiefel besonders gut.
Pro Tipp: Für alle, die leicht ins Schwitzen kommen – auch beim Tragen 😊: Wolle oder Wolle/Seide-Mischungen sind optimal für schwitzige Babys und Tragende! Sie regulieren die Temperatur und nehmen bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen. So bleibt alles angenehm auf der Haut, selbst wenn es etwas wärmer wird.
Probiert es aus und findet die richtige Kombi für euch und euer Tragebaby! Temperaturgefühl ist sehr individuell. Im ersten Lebensjahr ist es besonders wichtig, dass unsere Kleinen gut geschützt und warm eingepackt sind. Eine Tragejacke ist hier ein echter Gamechanger: einfach „drüberziehen“ und das Tragebaby bleibt optimal gewärmt – der perfekte mobile „Heizkörper to go“! <3